Stolpe |
Herrenhaus "Schloß" Stolpe, Landkreis Uckermark Stolpe liegt an der Hohensaaten-Friedrichthaler-Wasserstrasse und ist Ortsteil der uckermärkischen Stadt Angermünde. Die Geschichte Stolpes begann 1251, als der Markgraf Johann I. den Prenzlauern ihr Stadtrecht bestätigte. Stolpe war zeitweise immer wieder im pommerschen Besitz. Im Jahre 1446, mit der Übernahme der Region durch Kurfürst Friedrich II., endete das Kapitel der Pommernherrschaft. Schon in pommerscher Zeit kam Stolpe in den
Besitz der Familie v. Buch. Im Jahre 1545 wurde durch Valentin v.
Buch ein Herrenhaus errichtet. In den Jahren 1750-1760 erfolgte
durch Adolf Friedrich v. Buch, Preußischer Gesandter am sächsischen
Hof, eine bauliche Erweiterung. Bis zum Jahre 1945 befanden
sich Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude und Park im Besitz der Familie
v. Buch. Danach diente das Herrenhaus zunächst als Jugendwerkhof
und wird bis zum heutigen Tag als Kinderheim genutzt. Das Herrenhaus und das Erbbegräbnis der Familie v. Buch, wie auch der „Grützpott“, sind eingetragene Denkmale.
|